
Match ???
Young Insurance Professional VBV
Was macht man in diesem Beruf?
Als Young Insurance Professional VBV bist du der Experte für Versicherungen. Du berätst Kunden und zeigst ihnen, welche Versicherung am besten zu ihnen passt. Du präsentierst die verschiedenen Optionen und informierst sie über die Details. Du überprüfst auch regelmässig die Verträge und verhandelst neue Konditionen 📑💼
Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil er Menschen hilft, sich gegen Risiken abzusichern und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Young Insurance Professional VBV arbeitest du in verschiedenen Bereichen wie Risikoberatung, Schadenbearbeitung und Verkaufssupport und kannst sowohl in der Versicherungsbranche als auch in der öffentlichen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Young Insurance Professional VBV findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Versicherungsfachfrau / VersicherungsfachmannVollzeit bei GlobalBroker AG Basel in Basel
- Mandatsleiter 100% (m/w/d)Vollzeit bei ASSEPRO AG in Zürich
- KundenberaterInVollzeit bei emmental versicherung Genossenschaft in Lenzburg
- Senior Fachspezialist Personen-Versicherungen 80 - 100% (m/w/d)Voll- und Teilzeit bei ASSEPRO AG in Chur
- Mandatsbetreuung im Versicherungsbrokerage (W/M/D) 80 - 100 %Voll- und Teilzeit bei Würth Financial Services AG in Rorschach
- KundenberaterInVollzeit bei emmental versicherung Genossenschaft
- Fachspezialist Sach-Versicherungen im Immobilienbereich 100% (m/w/d)Vollzeit bei ASSEPRO AG in Zürich
- Sachbearbeiter:in Underwriting KTG (40-60%)Teilzeit bei enovetic ag in Buonas
- Gruppenleiter/in Underwriting 100%Vollzeit bei CSS in Luzern / hybrid
- Schadenexpert:in Sachversicherungen 80 -100 %Voll- und Teilzeit bei AXA Versicherungen AG
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Als Young Insurance Professional VBV kannst du nach deiner Lehre verschiedene Kurse besuchen. Diese werden von Banken, Versicherungsinstituten und Höheren Fachschulen angeboten.
Berufsprüfung (BP) Du hast die Möglichkeit, eine Berufsprüfung zu absolvieren und dich zum Versicherungsfachmann/-frau BP zu qualifizieren. Dieser Titel bestätigt, dass du ein echter Profi in deinem Bereich bist.
Höhere Fachprüfung (HFP) Du kannst auch eine Höhere Fachprüfung machen. Damit könntest du zum Beispiel Experte für berufliche Vorsorge (HFP), dipl. Pensionskassenleiter (HFP) oder dipl. Sozialversicherungs-Experte (HFP) werden.
Höhere Fachschule (HF) Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch einer Höheren Fachschule. Dort kannst du zum Beispiel dipl. Versicherungswirtschafter (HF), dipl. Betriebswirtschafter (HF) oder dipl. Bankwirtschafter (HF) werden.
Fachhochschule Du könntest auch an einer Fachhochschule studieren. Dort könntest du zum Beispiel einen Bachelor of Science in Business Administration mit Vertiefungsrichtung Risk and Insurance machen. Aber Achtung die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene Höhere Fachschule. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielennn zugelassen werden.