Kaufmann/-frau (KV) EBA
Was macht man in diesem Beruf?
Als Kaufmann/-frau EBA arbeitest du in Büros und bist für verschiedene administrative Aufgaben zuständig. Du organisierst Termine, bearbeitest Post und E-Mails und erstellst Dokumente am Computer. Du hast auch Kontakt mit Kunden, beantwortest ihre Fragen und hilfst ihnen weiter 🗂️💻
Durch deine Arbeit sorgst du dafür, dass Büros reibungslos funktionieren und Unternehmen ihre Ziele erreichen können.
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Videos
Tätigkeiten
Als Kaufmann/-frau EBA arbeitest du in Firmen aller Grössen und in verschiedenen Verwaltungen, wo du je nach Betriebsgrösse unterschiedliche Aufgaben hast. Du arbeitest in Teams und erledigst vielfältige…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau (KV) EBA findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Projektleiter/DisponentVollzeit bei Regenass AG Gipsergeschäft in Bubendorf
- Fachverantwortliche/r Bewohnenden-Administration & Empfang 100%Vollzeit bei Verein Altersgerechtes Wohnen Wollishofen in Zürich
- Praktikumsstelle Büroassistent/in 100%Vollzeit bei TCM Oberaargau in Langenthal
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 100% Vollzeit bei Verein Altersgerechtes Wohnen Wollishofen in Zürich
- Mitarbeiter/in Einsatzzentrale 100%Vollzeit bei Wache AG in Zürich
- Sachbearbeiter/-in PEP 40%Teilzeit bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich in Zürich
- Assistent/-in für unsere Abteilung der Stockwerkeigentum Verwaltung 100 %Vollzeit bei Assofide SA in Solduno
- Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (a) Baar 80-100%Voll- und Teilzeit bei Rittmeyer AG in Baar
- Sachbearbeiter/in Inkasso 40%Teilzeit bei Spida Sozialversicherungen in Zürich
- Disponentin / Disponenten 50 %Teilzeit bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich in Zürich
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nachdem du deine Lehre als Kaufmann/-frau EBA abgeschlossen hast, kannst du eine verkürzte Zusatzlehre als Kaufmann/-frau EFZ machen. Das eröffnet dir die gleichen Weiterbildungsmöglichkeiten wie für Kaufmann/-frau EFZ.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre kannst du auch verschiedene Kurse besuchen. Diese werden von Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren und Berufs- und Branchenverbänden angeboten. Mit diesen Kursen kannst du deine Kenntnisse vertiefen und dich auf eineBerufsprüfung (BP) vorbereiten.
Höhere Fachprüfung (HFP) Nach deiner Zusatzlehre und einigen Kursen kannst du dich für eineHöhere Fachprüfung (HFP) anmelden. Mit dieser Prüfung kannst du dich zum Beispiel zum Spezialisten Kaufmann/-frau (HFP) weiterbilden.
Höhere Fachschule (HF) Eine andere Möglichkeit ist die Weiterbildung an einer Höheren Fachschule (HF). Dort kannst du dich zum Beispiel zum Betriebswirtschafter/-in (HF) weiterbilden.
Fachhochschule Auch ein Studium an einer Fachhochschule ist möglich. Die Zulassungsbedingungen sind jedoch unterschiedlich. MancheFachhochschulen verlangen eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Andere lassen dich auch mit Arbeitsbeispielennn zu. Informiere dich also gut, welche Voraussetzungen du für dein Wunschstudium erfüllen musst.