
Match ???
Kaufmann/-frau (KV) EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Kaufmann/-frau EFZ bist Du der Dreh- und Angelpunkt in einem Unternehmen. Du organisierst, planst und bearbeitest administrative Aufgaben. Du hast Kontakt mit Kunden, erstellst Offerten und Rechnungen und bist für die Kommunikation zuständig, sowohl intern als auch extern 📝💼
Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil er dafür sorgt, dass Unternehmen reibungslos funktionieren und ihre Dienstleistungen und Produkte effizient anbieten können.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Bilder
Tätigkeiten
Als Kaufmann/-frau EFZ arbeitest du am Computer und hast regelmässige Arbeitszeiten, wobei deine Aufgaben je nach Grösse und Art des Unternehmens variieren können, von der Arbeit alleine in einem kleinen…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau (KV) EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- Kaufmann VersicherungVollzeit bei Eco Treuhand Genossenschaft in Berneck
- Senior Consultant m/wVollzeit bei Advanced Buying AG in Urdorf
- Consultant m/wVollzeit bei Advanced Buying AG in Urdorf
- Junior-Consultant m/wVollzeit bei Advanced Buying AG in Urdorf
- Detailhandelsfachfrau/-mann EFZVollzeit bei Bäckerei Hotz Rust AG in Baar
- SpenglerVollzeit bei Erzer AG in Witterswil
- Zivildienstleistende als Allrounder Lager Pharmazie, Pflichtenheft 101149 100%Vollzeit bei Luzerner Kantonsspital in Luzern
- AVOR-Mitarbeiter/-in Fenster und Türen, Pensum 80% - 100% - m/w/dVoll- und Teilzeit bei Swissnorm AG in Villmergen
- Elektro-Servicemonteur /inVollzeit bei Elektro Knuchel AG in Grenchen
- Praktikantinnen und PraktikantenVollzeit bei Conzett Bronzini Partner AG in Chur
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Du kannst durch Kurse an Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren oder bei Berufs- und Branchenverbänden dein Wissen erweitern und vertiefen.
Berufsprüfung (BP) Nach deiner Lehre als Kaufmann/-frau EFZ kannst du eine Berufsprüfung machen und einen eidgenössischen Fachausweis erwerben. Damit kannst du zum Beispiel Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen, Marketingfachmann/-frau, HR-Fachmann/-frau, Treuhänder/in oder Direktionsassistent/in werden.
Höhere Fachprüfung (HFP) Wenn du noch weiter gehen möchtest, kannst du eine Höhere Fachprüfung absolvieren. Damit kannst du zum Beispiel dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling (HFP), dipl. Marketingleiter/in (HFP), Leiter/in Human Resources mit eidg. Diplom (HFP), dipl. Aussenhandelsleiter/in (HFP) oder dipl. Immobilientreuhänder/in (HFP) werden.
Höhere Fachschule (HF) Eine andere Möglichkeit ist, eine Höhere Fachschule zu besuchen. Dort kannst du zum Beispiel dipl. Bankwirtschafter/in HF, dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder dipl. Versicherungswirtschafter/in HF werden.
Fachhochschule Du kannst auch an einer Fachhochschule studieren und zum Beispiel einen Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen machen. Aber Achtung: Jede Fachhochschule hat ihre eigenen Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF, manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden.
Informationsveranstaltungen

Berufsinformationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler, 27. Februar 2025

Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf

Tage der Offenen Tür bei Nestlé Konolfingen für Jugendliche ab der 7. Klasse und ihre Eltern - 15. März 2025

Berufsinformationsnachmittag Empa Dübendorf

Informationsnachmittag - Kauffrau/Kaufmann Dienstleistung und Administration
