![fleischfachleute](https://upcdn.io/kW15bfz/standard/yadmin/Profession/1b359660-a741-492e-8a19-3dd3671939ce/4k9pCr9r-Bildschirmfoto%202024-12-04%20um%2011.26.51.png)
Match ???
Fleischfachmann/-frau EFZ
Was macht man in diesem Beruf?
Als Fleischfachmann/-frau EFZ zerlegst du Tiere in ihre Einzelteile und bereitest sie für den Verkauf vor. Du würzt und räucherst Fleisch, um es schmackhaft zu machen und stellst Würste und andere Fleischprodukte her. Du berätst Kunden, welche Fleischprodukte sie für ihre Mahlzeiten verwenden können 🥩🍖
Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil er sicherstellt, dass wir alle qualitativ hochwertiges und schmackhaftes Fleisch zum Essen haben.
Videos
Erfahre mehr über diesen Beruf
Videos
Videos
Bilder
Tätigkeiten
Als Fleischfachmann/-frau EFZ arbeitest du in Betrieben, die Fleisch verarbeiten, in Fleischfachgeschäften oder im Fleischhandel. Deine Arbeitszeiten können variieren, je nachdem, ob du Fleisch gewinnst…
Mehr anzeigen
Fragst du dich, ob der Beruf zu dir passt?
Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung
Voraussetzungen, die du erfüllen solltest
Schulische Anforderungen
Schulfach
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Mathematik
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Schulsprache
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Naturwissenschaften
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Fremdsprachen
Einfach
Mittel
Hoch
Sehr hoch
Zukunftsperspektiven
Jobs
Wie weiter nach dem Lehrabschluss? Mit einer Ausbildung als Fleischfachmann/-frau EFZ findest du auf unserer Partner-Webseite Professional.ch spannende Einsteiger-Jobs.
- SOUSCHEF 100% m/wVollzeit bei Seerestaurant Rorschach in Rorschach
- junger, dynamischer Fleischfachmann/frauVollzeit bei Metzgerei Betschart Wädenswil in Wädenswil
- Fleischfachmann / FrauVollzeit bei Felder AG Fleischwaren in Seewen SZ
- Metzger 100% (m/w/d)Vollzeit bei Lucarna Macana AG in Hinwil
- Rayonleiterin / Rayonleiter Retail Fleisch/Fisch/Convenience -100%Vollzeit bei Coop Genossenschaft
- AusbilderVollzeit bei Fleischhandel Danko AG Aadorf in Aadorf
- Koch/Köchin als Metzger:in -100%Vollzeit bei Coop Genossenschaft
- Metzger/innen + Hilfsmetzger/innen 100%Vollzeit bei FF Frischfleisch AG in Sursee
- Fleischfachmann / -frau EFZVollzeit bei Dorfplatz-Zentrum MoserMuster AG in Seftigen
- Mitarbeiter/-in Hotelrichterei 80-100%Voll- und Teilzeit bei Traitafina AG in Lenzburg
Weiterbildungen
Erweiterte/verkürzte Grundbildung Nach deiner Lehre als Fleischfachmann/-frau EFZ kannst du dich weiter spezialisieren. Du kannst zum Beispiel Kurse am SFF-Bildungszentrum in Spiez besuchen. Dort kannst du mehr über Räucherei, Salzerei und Wursterei lernen. Auch Einkauf, Verkauf, Traiteurgeschäft und Party-Service sind Bereiche, in denen du dich vertiefen kannst.
Berufsprüfung (BP) Wenn du noch mehr wissen und können möchtest, kannst du eine Berufsprüfung machen. Du kannst Betriebsleiter/in Fleischwirtschaft (BP) oder Lebensmitteltechnologe/-login (BP) werden. Mit dem eidgenössischen Fachausweis hast du dann noch mehr Möglichkeiten in deinem Beruf.
Höhere Fachprüfung (HFP) Noch einen Schritt weiter geht die Höhere Fachprüfung. Hier kannst du zum Dipl. Metzgermeister/in (HFP) oder Lebensmitteltechnologe/-login (HFP) aufsteigen. Auch der Abschluss als Betriebswirtschafter/in KMU (HFP) ist möglich.
Höhere Fachschule (HF) An einer Höheren Fachschule kannst du noch mehr lernen. Hier kannst du zum Beispiel Dipl. Techniker/in HF, Fachrichtung Lebensmitteltechnologie werden.
Fachhochschule Wenn du noch höher hinaus willst, kannst du an einer Fachhochschule studieren. Du kannst zum Beispiel Bachelor of Science in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder Life Science Technologies werden. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene HF. Manchmal kannst du auch mit Arbeitsbeispielen zugelassen werden. Informiere dich gut, was du brauchst, um dort studieren zu können.