Bewerbungstipps: Eignungstests
Basic Check: standardisierter Eignungstest
Der Basic Check von Gateway.one ist ein Eignungstest für Jugendliche, die sich für technische, handwerkliche oder andere praktische Lehrberufe interessieren.
Der Test hilft, deine schulischen und praktischen Fähigkeiten mit den Anforderungen bestimmter Berufe zu vergleichen. ⚖️
Welche Fähigkeiten werden geprüft?
Der Basic Check prüft schulische und praktische Kompetenzen in folgenden Bereichen:
- Mathematik
- Sprachverständnis (Deutsch und teilweise Fremdsprachen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Praktische Aufgaben (je nach Testvariante)
Es gibt zwei Varianten des Tests:
-
Basic Check Standard: Für EFZ-Berufe mit Fokus auf Sprachverständnis, mathematisch-logische Fähigkeiten und Fremdsprachen (Französisch, Englisch).
-
Basic Check Praxis: Für EBA-Berufe mit Schwerpunkt auf praktische Aufgaben anstelle von Fremdsprachen.
Wie funktioniert der Basic Check?
Der Test wird am Computer durchgeführt und dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Stunden.
Nach Abschluss erhalten die Jugendlichen ein detailliertes Resultatblatt, das ihre Leistungen in den verschiedenen Bereichen aufzeigt.
Dieses Leistungsprofil kann direkt mit den Anforderungen von Lehrberufen verglichen werden.
Vorteile des Basic Check für Lehrbetriebe
- Berufsspezifische Ergebnisse: Der Test gibt klare Einblicke, ob die Bewerber:innen für technische, handwerkliche oder praktische Berufe geeignet sind. 🛠️
- Objektive Auswahl: Lehrbetriebe können die Resultate nutzen, um objektiv zu beurteilen, ob die Kandidat:innen den Anforderungen ihres Berufs entsprechen. 💭
- Zeitersparnis: Der Basic Check erleichtert den Rekrutierungsprozess, indem er eine standardisierte Grundlage für die Auswahl liefert. 📝
Wer organisiert den Basic Check?
Der Basic Check wird von Gateway.one durchgeführt. Jugendliche melden sich eigenständig für den Test an und tragen die Kosten selbst.
Der Test wird in zertifizierten Testzentren durchgeführt.